Stell dir einmal vor, in deinem Inneren lebt dein inneres Kind.
Es ist traurig und möchte so gern Zuwendung und Trost haben...
Vielleicht hast du schon lange bemerkt, dass da dieses Gefühl ist – diese Traurigkeit. Dein inneres Kind wünscht sich Aufmerksamkeit und Zuwendung, aber du kannst und willst es nicht hören. Denn du musst arbeiten, Dinge machen, du musst funktionieren. Für dich, aber vor allem für Andere.
Wenn du Symptome einer Depression zeigst, hast du wahrscheinlich schon lange nicht gut für deine Bedürfnisse gesorgt und bist immer wieder über deine Grenzen gegangen. Dein inneres Kind ist jetzt so unfassbar traurig. dass es dass es einen unübersehbaren Weg sucht, um die benötigte Aufmerksamkeit von dir zu erhalten: Depressiven Symptome sind so ein Weg:
Depressionen habe viele Gesichter:
Die Symptome können von leicht bis schwer variieren und halten über 2 Wochen an.
In einer Depression verurteilst du dich selbst. Dein innerer Kritiker fährt zu Hochtouren auf. Die negativen Urteile und Glaubenssätze aus deiner Kindheit werden zu unüberhörbaren lauten Stimmen. Sie sagen dir:
Kennst du diese Urteile aus deiner Kindheit?
Dein inneres Kind hört sie.
Du erzählst sie deinem inneren Kind im inneren Dialog.
Die gute Nachricht ist, du kannst dich jetzt bewusst dafür entscheiden, dich um dein inneres Kind zu kümmern, und damit um dich selbst. Du kannst lernen, gut für es zu sorgen. Du kannst lernen, dir selbst ein liebevolles Elternteil zu sein. Und du kannst wieder Licht in der Dunkelheit zu sehen.
Wie dies geht?
Zunächst mit einer freundlichen und mitfühlenden Haltung zu dir selbst. Das Leid was du erlebt hast, hat eine Würdigung verdient. Wenn wir unseren Schmerz annehmen, können wir ihn auch besser
loslassen.
Möchtest Du tiefer in die Thematik einsteigen? Dann freue ich mich auf eine Nachricht von dir. Oder besuche mein Seminar: Dein inneres Kind heilen.